PLATTFORM FÜR PRAXIS, LEHRE UND FORSCHUNG

2024/2025

Das „Movementmaschines“-Projekt ist für Tanzforschende und in pädagogischen Kontext arbeitende Kolleg:innen anregend, weil die hier dokumentierten filmischen Fragmente von Techniken und Ausschnitte künstlerischen Tanzes der Moderne zeigt, sondern auch die von dem Projektteam angewandten (Re-) Konstruktions- und Kreationsprozesse verdeutlicht. Damit wird ein verwobenes Kontinuum zwischen vergangenem und gegenwärtigem Tanzschaffen offenbar, und das Erbe verweist in gewisser Weise in die Zukunft!

Leitung: Rose Breuss

Ort: Anton Bruckner Privatuniversität, Wien

Movementmachines.org ist eine multimodale, nutzerzentrierte Webplattform für Tanz, die verschiedene choreografische Arbeitsstrategien zeigt. Ein Team von Tänzern nutzt Videos, Fotografien, Textauszüge, Interviews, Tanznotationen und Zeichnungen, um die Nutzer durch Arbeits- und Kreativprozesse zu führen und sie zur Weiterverarbeitung anzuregen.

Der Titel movementmachines.org verweist bewusst auf die Mechanik der Bewegung. 
Ein Körper verändert unter dem Einfluss von Kräften im Laufe der Zeit seine Position und unterliegt dabei den Gesetzen von Masse und Antrieb, Beschleunigung und Richtung in einem bestimmten Bezugssystem. 
Doch welche Bewegungsmaschinen sind gemeint? Der Tänzer als die möglichst perfekte Körper-maschine? Oder die Denkmaschinen des Tanzes? Die Maschinenhaftigkeit des Denkens? 
Die Medienmaschine?

In fünf Mikrostudien erforscht das Team weitgehend unbekanntes (Archiv-)Material von bzw. über Vaslav Nijinsky, Gertrud Bodenwieser, Olga Szentpál, Andrei Jerschik und Isolde Klietmann. Kerngedanke der Studien ist die Verwendung von (Archiv-)Material als Bewegungsmaschinen – als produktive Synthese von Extraktion und Produktion, von Material/Medien zum tanzenden Körper und umgekehrt sowie von digitalisierter zu zeitgenössischer, eigenwilliger künstlerischer Geste und umgekehrt. „Bewegungsmaschinen“ übersetzen, transponieren, transferieren, koppeln, „queeren” oder assoziieren Material/Medien und Tanzkörper.

 

Weitere Informationen: https://www.bruckneruni.ac.at/de/ueber-uns/aktuelles/news/news-detail/movementmachinesorg-eine-multimodale-nutzerzentrierte-webplattform-fuer-tanz