PLATTFORM FÜR PRAXIS, LEHRE UND FORSCHUNG

Tanz-Souvenirs und Zeit-Geister 2025

Nachdem die Praxis des Modernen Tanzes 2022 durch die UNESCO in die weltweite Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden war, wurde das multimediale Bildungs-angebot „Tanz-Souvenirs und Zeit-Geister“ von einer Arbeitsgruppe des Netzwerks Moderner Tanz entworfen. Durch dieses neue partizipative Programm der ästhetisch-kulturellen Bildung, das für außerschulische und schulische Vermittlungskontexte konzipiert ist, wurde ein Rahmen geschaffen, um an die Bedeutung des (im)materiellen tanzkulturellen Erbes der Modernen Tanzes zu erinnern und dessen Körperkonzepte, Bewegungslehren und Arbeits-weisen zeitgemäß weiterzugeben, nicht zuletzt, um sie dadurch im öffentlichen und professionellen Bewusstsein präsent und sichtbar zu machen.

2024 wurde das Vermittlungsprogramm erstmalig mit der thematischen Ausgangsidee der sog. „Materialtänze“ von Manda von Kreibig (1901-1989) und des Bauhauses erprobt. An diesem Pilot-Projekt haben sich 10 Tanz-Studios und Kolleg*innen aus dem gesamten Bundesgebiet beteiligt.

2025 soll das multimediale Kulturvermittlungsprogramm „Tanz-Souvenirs und Zeit-Geister“ mit dem inhaltlichen Themenschwerpunkt:
SCHWARM & VOGEL_FREI
bundesweit ausgeschrieben werden und wir möchten interessierte Tanzgruppen und Tanzvermittelnde herzlich einladen, sich an diesem Vermittlungsprojekt zu beteiligen und mitzuwirken!
Es richtet sich an einen breiten Adressatenkreis und möchte Tanzgruppen, Tanzaktive und Interessierte in Kultur- und Freizeiteinrichtungen oder in Schulen etc. anregen, sich in innovativer und kreativ-poetischer Weise mit dem Tanzerbe der Moderne zu beschäftigen.

 

Weitere Informationen: https://netzwerk-modernertanz.org/wp-content/uploads/2024/12/Kurzfassung_TANZ-SOUVENIRS-UND-ZEIT-GEISTER-2025_Vogel.Schwarm-Vogel_Frei.pdf