PLATTFORM FÜR PRAXIS, LEHRE UND FORSCHUNG

“MOVING IN RELATION – Movement exploration and observation.”

Kurs, Workshop

AKTUELLES & TERMINE 9 Kurs 9 “MOVING IN RELATION – Movement exploration and observation.”

08.04.-10.06.2024 / Mondays/ 6 p.m. – 8 p.m. (CET)

Weekly live-online introductory classes in Laban Movement Studies

With Susanne Montag-Wärnå CLMA (Certified Laban/Bartenieff Movement Analyst)

via Zoom Link

Costs

Single class “drop-in”:                                         18,00 €
10 times / whole course:                                  150,00 €

In classes of Laban Movement Studies we are exploring and observing movement within the categories of Body, Effort, Space, Shape, Phrasing and Relationship. Movement is complex. Observation which is cut down to small entities of different aspects of movement (e.g relationship to space) can be analysed within the structured system of Laban Bartenieff Movement studies. Like this we will experience our movement preferences playfully and we learn to understand how movement is composed. We work with set material and led improvisation.

Weitere Informationen:

Information and registration, Zoom link and banking data:

susanne.montag-warna@laban-eurolab.org

Visit also the webpage of EUROLAB e.V. (European association of Laban/Bartenieff Movement Studies)

www.laban-eurolab.org

10. und 11. November 2023, 19:00 Uhr

FormFluss – die achte Produktion des Tanzensembles ArtRose
FormFluss besteht aus zwei Teilen, einem Bühnenstück und einem Tanzfilm. Beide Teile beschäftigen sich aus jeweils unterschiedlichen Sichten mit dem Thema der Transformation und Erneuerung im menschlichen Sein.

Labortheater der HfBK Dresden, Güntzstraße 34

Die Mitglieder des ArtRose-Ensembles blicken auf eine Lebenszeit zwischen 60 und 80 Jahre zurück. Sie haben erfahren, dass einschneidende Erlebnisse, Brüche und Veränderungen Fähigkeiten für die Bewältigung, Wandlung und Erneuerung erfordern. Deshalb ist das Stück inspiriert worden von Rainer Maria Rilkes Zitat: „Vergangen nicht, verwandelt ist was war“.

 

Weitere Informationen:

Karten an der Abendkasse: 10€, 6€ (ermäßigt), 3€ (Studierende)

https://www.hfbk-dresden.de/veranstaltungenkalender/details/formfluss-labortheater

 

 


Samstag, 7. Oktober 2023, 15 bis 22 Uhr (Film um 16 Uhr und 20 Uhr)


Sonntag, 8. Oktober 2023, 13 bis 19 Uhr (Film um 14 Uhr und 17 Uhr)

40 Jahre Erneste Junge, Retrospektive, Film-Release, Performance, Live-Musik

Ort: Kreativquartier, Am Speicher 1, 49090 Osnabrück

 

An diesem Wochenende laden das Tanztheater Stakkato Osnabrück und Erneste Junge zu einem Filmrelease plus improvisierten spontanen Performances der Compagnie mit befreundeten Musiker*innen und Tänzer*innen ein.

 

Weitere Informationen:
www.ernestejunge-tanz.de